Limburgischer Dialekt in Wort und Lied
Am 19., 20. und 21. April 2024 finden in der Kopermolen Vaals drei einzigartige Limburger Dialektabende zum Thema „Wort und Musik“ statt. Königlicher Männerchor Cecilia 1837 | CCK'74 Vaals hat sich mit der Dialectgroep Veldeke „um Mamelis“ zusammengetan, um die schönsten und bekanntesten Limburgischen Musikstücke in Vaalser oder regionalem Dialekt zu produzieren, wie „De Heemetsjtad“, „de Bank“ und das bekannte „Wied es de Windj“, aber auch „Mie Vielle“, mit Solobeteiligung und instrumental begleitet von Akkordeon, Flöte und Klavier noch einmal ins Rampenlicht zu rücken.
Männerchöre aus Vaals und Lemiers legen ihre Rivalität beiseite und schließen sich zusammen
Die Männerchöre von Vaals und Lemiers bleiben als ein Gesangsverband bestehen. Die letzten Stücke wurden am Montagabend im Saal Suisse in Vaals signiert. Die Rivalität von gestern ist Geschichte.
In Memoriam: Wiel Souren
In Memoriam: Hans Prange
1 und 1 = eins!
Während einer feierlichen Zeremonie während der Jahrestagung der KMK wurde die offizielle Gründungsvereinbarung von den Vorständen des Königlichen Männerchors Cecilia 1837 und CCK'74 Esch-Lemiers unterzeichnet, um damit die offizielle Fusion beider Chöre endgültig zu ratifizieren.