Unser Chormitglied John Bröcheler wurde am Montag, den 1. Januar 2018 zum Ehrenbürger der Gemeinde Vaals ernannt. Er erhielt die Auszeichnung von Bürgermeister Reg van Loo. Während des Neujahrsempfangs der Gemeinde Vaals, im Zentrum für Kunst und Kultur "Kopermolen", erhielt unser berühmter Baritonsolist und Mitbürger John Bröcheler mit großem Interesse aus der Vaaler Politik, dem Gemeinschaftsleben und den Bürgern diese große und verdiente Ehre.
John, Glückwunsch im Namen des Königlichen Männerchores Cecilia 1837!
In der vollbesetzten St. Janskirche am Vrijthof in Maastricht hat der KMK Cecilia 1837 Vaals am vergangenen Samstagabend den Beginn gemacht zu einer Reihe von Weihnachtsaufführungen 2017. Nachdem die Generalprobe am Donnerstagabend genügend Vertrauen geweckt hatte und der Chor sich an die etwas spezielle Akustik gewöhnen konnte, wurde die Aufführung am Samstagabend ein großer Erfolg.
Nachdem der Koninklijk Mannenkoor Cecilia 1837 am Samstag den 9. Dez. bereits an einem ersten Weihnachtskonzert in der St. Jan-Kirche am Vrijthof zu Maastricht teilgenommen hat, findet am Sonntag dem 17.Dezember ds. Jahres das traditionelle Weihnachtskonzert des Chors in Vaals statt, um 17.00 Uhr in der St. Paulus-Kirche. Neben dem Chor werden folgende Mitwirkende auftreten: das bekannte 7-köpfige Orchester “Salon Rouge“ aus Aachen, die junge Vaalser Sopranistin Amy Schillings, unser Bariton Peter Schillings, sowie das Ensemble “Tsiel“ aus unserem Chor. Die Begleitung am Flügel ist in den Händen des Konzertpianisten Gerald Wijnen, das gesamte Konzert steht unter der Leitung des Dirigenten Emmanuël Pleijers.
Beeindruckendes Weihnachtskonzert KMK Cecilia 1837 am 17. Dezember 2017 in der St. Pauluskirche zu Vaals. Mitwirkende: Amy Schillings, Sopran; Peter Schillings, Bariton; das Ensemble “Tsiel“ aus dem Chor; das bekannte 7-köpfige Salonorchester “ Salon Rouge“ aus Aachen; Gerald Wijnen, Konzertpianist;: Emmanuël Pleijers, Dirigent und Gesamtleitung.
Der königliche Männerchor Cecilia 1837 Vaals feiert in diesem Jahr sein 180-jähriges Bestehen.
Ein besonderes Vermächtnis aus 1837
Anfang des 19. Jahrhunderts war es nicht ungewöhnlich, daß notarielle Nachlässe und Verteilungen per Verfügung bestanden aus einem Haus mit Grund, einer Parzelle Bauland von 21 Ruten und 60 Ellen, einer Scheune oder sogar dem besten Pferd. Solche Erbschaften haben sich sicherlich auch in Vaalser Familien ergeben. Ein besonderes Vermächtnis für Vaals ist der 1837 gegründete Männerchor.
Samstag 9. Dezember 2017 um 19.30 Uhr - Dem Vaalser Koninklijk Mannenkoor Cecilia 1837 wurde die Ehre zuteil um am Samstag den 9. Dezember ds. Jahres seine Mitwirkung zu verleihen an einem Weihnachtskonzert in der St. Jan-Kirche am Vrijthof in Maastricht, wo “Magic Maastricht“ mit seiner märchenhaften Beleuchtung auf diesem Platz inzwischen auf vollen Touren dreht. Neben Cecilia Vaals werden der Koninklijk St. Ceciliakoor Heer-Maastricht sowie die Koninklijke Harmonie Heer-Maastricht teilnehmen.