Les Amis de Cecile, die Sympathisantenvereinigung der Koninklijk Mannenkoor Cecilia 1837 KMK/CCK'74 Föderation
veranstaltet mit seinen Mitgliedern am Freitag den 5. Juli einen ausführlichen Besuch an Kerkrade. Nach einem Empfang und einer Präsentation im Rathaus entführt der " Erlebnisbus " die Teilnehmer zu einer Besichtigungstour entlang des Roda-Stadions, HUB Kerkrade, Museumsplatz, GaiaZOO, Leisure Dom sowie Abtei Rolduc. Der Abschluß findet wiederum statt in Cecilia's Domizil, dem Restaurant Suisse in Vaals mit einem gemeinsamen Essen
und gemütlichen Beisammensein.
- Festliche Besiegelung und der Beginn einer neuen Föderation in Vaals zwischen dem KONINKLIJK MANNENKOOR CECILIA 1837 VAALS ( KMK ) und MANNENKOOR CCK'74 ESCH-LEMIERS ( CCK ) -
Am letzten Montag 29. April fand im Saal Suisse in Vaals die erste gemeinsame Probe der neu-gegründeten Chor-Föderation statt, unter der Leitung des Dirigenten Emmanuël Pleijers. Ab 20.00 Uhr wurden im Saal des Vereinslokals die Sitzplätze neu eingeteilt, gefolgt von einer kurzen Einführungsprobe.
Bekanntmachung - Während der kürzlichen Jahresversammlungen von CCK'74 Lemiers sowie KMK Cecilia 1837 Vaals wurde beschlossen daß beide Männerchöre ab 1. März 2019 in einem Bündnis eng zusammenarbeiten wollen. Mit anderen Worten: CCK'74 und KMK Cecilia bleiben selbständige Vereine, Übungsabende und Aufführungen werden aber nur noch gemeinsam durchgeführt, unter einem Dirigenten. Kleinere Auftritte wie z.B. bei Begräbnismessen werden von einem Kleinchor gestaltet, der aus Sängern beider Chöre gebildet wird.
Die Chorbiennale die vielfältige und kreative Chorlandschaft in der Euregio Rhein-Maas mit über 90 Chören der Region: Rund 1800 Sängerinnen und Sänger sind so alle zwei Jahre aktiv beteiligt. Regelmäßig zieht die Biennale mehr als 28.000 Besucher an. Auch der Königliche Männerchor Cecilia 1837 KMK / CCK, i.c.m. das Ensemble "Tsiel" und das HOV Heerlense Oratorium Vereniging werden am Samstag, den 22. Juni ab 19 Uhr in Aula Carolina, Pontstrasse 17-19, wáhrend der Langen Chornachr ihre musikalische Zusammenarbeit anbieten in Aachen.
Am Freitag, 12. April, von 14.30 bis 16.00 Uhr wird in der Kopermolen in Vaals ein Vortrag für die Mitglieder von Les Amis de Cècile und die Chormitglieder von KMK Cecilia 1837 Vaals gehalten. Der Vortrag "Wie die Provinz Limburg in die Niederlande aufgenommen wurde" wird von der Historikerin Monique Quint-Magdeburg gehalten.